• Mckay, Derek, Prince Eugene of Savoy, London, 1977.
• Memorie della vita del generale conte Luigi Ferdinando Marsigli, Bologna, 1770.
• «Mercure de France», Paris, 1765.
• Mercuriale, Girolamo (pseud. di Scipione Mercuri), La commare, Venetia, 1676.
• Mercuriale, Girolamo (pseud. di Scipione Mercuri), De morbis puerorum, Lib. I, De variolis et de morbillis, Venetiis, 1588.
• Merlo, Valerio, La foresta come chiostro, Milano, 1997.
• Millöcker, Karl, Der Bettelstudent, Stuttgart, 1958.
• Montanari, Geminiano, Le forze d'Eolo, dialogo fi sico-matematico sopra gli ef fetti del Vortice, ö sia Turbine, detto negli Stati Veneti la Bisciabuova, che il giorno 29 luglio 1686 hà scorso e flagellato. moite Ville, e Luoghi de' Ter-ritori di Mantova, amp;c. opera postuma del Sig. Dottore Geminiano Montanari Modenese, astronomo e meteorista dello studio di Padova, Parma, 1694.
• Mukhopadhyaya, Girindranath, History of Indian medicine, Delhi, 1922–1929.
• Müller, Klaus, Das kaiserliche Gesandtschaftswesen im Jahrhundert nach dem Westfälischen Frieden (1648–1740), Bonn, 1976.
• Musikgeschichte und Gegenwart (MGG), Kassel-Basel-London, 1963.
• Nachricht von dem Fliegenden Schiffe / So aus Portugal / Den 24. Junii in Wien mit seinem Erfinder / Glücklich ankommen. Von neuen nach dem allbereit gedruckten Exemplar in die Naumberger Meß gesandt. Anno 1709.
• Nannini, Marco Cesare, La storia del vaiolo, Modena, 1963.
• Natter, Martina, Die vier Oratorien con Camilla de Rossi Romana, Diplomarbeit, Innsbruck, 2003.
• Neuer CrackauerSchreib=Calender… auff das Jahr… 1711… Durch Matthias Gentilli, conte Rodari, von Trient, Wienn, 1710.
• Neuer und sehr bequemer Wand>31 und Sack= Calender / Auff M.DCC.XIII… von dem Warschauer Authorn, Wien, 1712.
• Neues Wiener Tagblatt, Donnerstag 4. April 1940, 6.
• Neufeld, Hans, Studien zum Tode Maximilians II., Dissertation, Wien, 1931.
• Neu Wiennerisches Studenten=Calenderl, Wienn, 1715.
• Niderst, Alain, Les français vus par eux-mêmes: Le siècle de Louis XIV. Anthologie des mémorialistes du siècle de Louis XIV, Paris, 1997.
• Ochi Rizetti, Heronimus, De Pestilentibus, ac venenosis morbis etc. Brixiae, 1650.
• Oberhummer, Eugen, Ein Jagdatlas Kaiser Karl VI., in «Unsere Heimat», nuova série, VI, 1933, nr. 5, 152–158.
• Oehler, Helmut, Prinz Eugen im Urteil Europas. Ein Mythus und sein Niederschlag in Dichtung und Geschichtsschreibung, München, 1944.
• Opll, Ferdinand, Italiener in Wien, «Wiener Geschichtsblätter», Beiheft 3/1987.
• Opll, Ferdinand, Markt im alten Wien, «Wiener Geschichtsblätter», 34, 1979, 49ss.
• Opll, Ferdinand, Innensicht und Außensicht. Überlegungen zum Selbst– und Fremdverständnis Wiens im 16. Jh., in «Wiener Geschichtsblätter», 59, 2004, 188–208.
• Opll, Ferdinand, Wien im Bild historischer Karten, Wien-Köln-Graz, 1983. österreichische Kunsttopographie, Band XIV, Baugeschichte der к. к. Hofburg in Wien bis zum XIX. Jh., Wien, 1914.
• Otruba, Gustav, Wiens Gewerbe, Zünfte und Manufakturen an der Wende vom 17. zum 18. Jh., in «Wiener Geschichtsblätter», 12, 1987, 113–148.