20. Etbinger R. «Mélancolie und Manie» de L. Binswanger et «Mélancolie» de H. Tellenbach // L’Évolution psychiatrique. 1963. Vol. 28. P. 328–364.
21. Schönknecht P. Die Bedeutung der Verstehenden Anthropologie von Jürg Zutt (1893–1980): für Theorie und Praxis der Psychiatrie. Würzburg: Königshausen amp; Neumann, 1999.
22. Schönknecht P. Jürg Zutt // Nervenärzte 2: Biographien / Hrsg. H. Hippius, B. Holdorff, H. Schliack. Stuttgart, New York: Thieme, 2006. S. 223–232.
23. Grimm M. Alfred Storch (1888–1962): Daseinsanalyse und anthropologische Psychiatrie. Giessen: W Schmitz, 2004. S. 55.
24. Walther-Büel H. Nachruf Alfred Storch // Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie. 1962. Bd. 144. S. 1–4.
25. Bossong F. Erinnerung an Roland Kuhn (1912–2005) und 50 Jahre Imipramin // Der Nervenarzt. 2008. Bd. 79. № 9. S. 1080–1086.