• Eisler, Max, a cura di. Historischer Atlas des Wiener Stadtbildes, Wien, 1919.
• Eisler, Max, Historischer Atlas der Wiener Ansichten, Das barocke Wien, Wien und Leipzig, 1925.
• Ecker, Ludwig Viktor, 1683–1933: 250 Jahre Wiener Kaffeehaus: Festschrift des Gremiums der Kaffeehausbesitzer, in «österreichische Kaffee-sieder-Zeitung», 1933.
• Erasmo da Rotterdam, II lamento della pace, Milano, 2005.
• Ernstberger, Anton, Europas Widerstand gegen Hollands erste Gesandschaft bei der Pforte (1612), München, 1956.
• Faber, Elfriede M., 300 Jahre Kunst, Kultur amp; Architektur in der Josefstadt, Wien, 2000.
• Fadda, Bianca, L'innesto del vaiolo: un dibattito scientifico e culturale nell'Italia del Settecento, Milano, 1983.
• Fantuzzi, Giovanni, Memoria della vita del conte Marsigli, Bologna, 1770.
• Faust, D., Communication au congrès de Rastadt sur l'extirpation de la petite vérole, 1798, Archives Nationaux de France, F8 124.|
• Feldzüge des Prinzen Eugen von Savoyen. Nach den Feld-Acten u. anderen authentischen Quellen hrsg. von der Abtheilung für Kriegsgeschichte des к. к. Kriegs-Archives, Wien, 1876–1892.
• Fenger, Hermanus Josephus, Historiam Pestilentiarum Vindobonensis, Vindobonae, 1817.
• Ferriol, Wahreste und neueste Abbildung des Türckischen Hofes… 1708, 1709…, Nürnberg, 1719.
• Fiedler, Joseph (a cura di), Relationen venetianischer Botschafter über Deutschland und Österreich im 16. Jahrhundert, Vienna, 1870
• Feuchtmüller, Rupert, Das Neugebäude, Wien-Hamburg, 1976.
• Fischer, Karl, Der Wienerwald, 44, 1989, Heft 1.
• Fischer, Karl, Brände im Bereich der Wiener Hofburg, in «Wiener Geschichtsblätter», 48, 1993, 45–52.
• Fondra, Lorenzo, Del maneggio alla Corte Cesarea, Ms.
• Fracastoro, Girolamo, De sympathie et antipathie rerum liber unum, De contagione et contagiosis morbis et curatione libri III, Venetiis, 1546.
• Franzos, Karl Emil, Aus Halb-Asien. Culturbilder aus Galizien, der Bucowina, Südrussland und Rumänien, Leipzig, 1876.
• Freschot, Casimiro, Idea generale del Regno d'Ungheria, Bologna, 1684.
• Freschot, Casimiro, Mémoires de la Cour de Vienne, Cologne, 1706.
• Gründliche Wiederlegung des ietzo regierenden Türckischen Käysers Mahomet des Vierdten… Nativität, Wienn, 1694.
• Fritsch, Susanne, Essen im Augustinerkloster in Wien, in «Fundort Wien», 6, 2003, 188–197.
• Fuhrmann, Mathia, Pater, Alt= und Neues Wien, Wien, 1739.
• Furlani, Silvio; wandruszka, Adam, Österreich und Italien. Ein bilaterales Geschichtsbuch, Wien, 2002.
• Garvey jackson, Barbara, Oratorios by Command of the Emperor: The Music of Camilla de Rossi, «Current Musicology», 42, 1986, 7 – 19.
• Gherardi, Raffaella, Potere e costituzione a Vienna fra Sei e Settecento. И «buon ordine» di Luigi Ferdinando Marsili, Bologna, 1980.
Giese, Ursula, Wiener Menagerien. Ebersdorf / Neugebäude / Belvedere / Schönbrunn, Wien, 1962.
• Gladt, Karl, Almanache und Taschenbücher aus Wien, Vienna-Monaco, 1971.
• Godard, Didier, Le Goût de Monsieur. L'homosexualité masculine au XVIIe siècle, Béziers, 2002.
• Goldmann, Artur, Die Wiener Universität 1519–1740, Wien, 1917.