×
Traktatov.net » Veritas » Читать онлайн
Страница 454 из 467 Настройки

• Ancioni, Gian Battista, Panegirico a Gioseppe I re di Germania e imperatore romano, trionfatore augusto, Vienna d'Austria, van Ghelen, 1708.

• Andrée, Hilda, Geschichte rund um ein Büro, über die Rauhenstein-, Ball-, und Himmelpfortgasse, ihre Häuser u. prominente Bewohner, Wien, 1943.

• Antonicek, Susanne u. Theophil, Drei Dokumente zu Musik und Theater unter Kaiser Josef I., in «Festschrift Othmar Wessely zum 60. Geburtstag, Wien, 1982.

• Apparatus Funebris quem JOSEPHI I. Gloriosissim. Memoriae…, Viennae, van Ghelen, 1711.

• Aretin, Karl Otmar, Freiherr von, Kaiser Joseph I. zwischen Keisertraditi-on und österreichischer Grossmachtpolitik, «Historische Zetischrift», 215. Band, 529–606.

• Arneth, Alf red, Ritter von, Maria Theresia's erste Regierungsjahre, Wien, 1863.

• Arneth, Alfred, Ritter von, Prinz Eugen von Savoyen aus den handschriftlichen Quellen der kaiserlichen Archive, Bd. II, 1708–1718, Wien, 1864.

• Arneth, Alfred, Ritter von, Die Relationen der Botschafter Venedigs über Österreich im achtzehnten Jahrhundert, Wien, 1863.

• Arrazi (Razes), über die Pocken und die Masern (ca. 900 n. Chr.), Leipzig, 1911.

• Außzug und Vormerkung deren Kays Leopoldinisch– und Josephinischen

• Briefschaften und Schriften Verfasst 1715, 28. Jänn. – 20. Sept., mss.

• Baechtold, Jacob, Des Minoriten Georg König von Solothurn Wiener-Reise.

• Wienerische Reiss-beschreibung, Ms. Nro. 32, 326 carte, in quarto.

• Baltzarek, Franz, Die Wiener Stadtbibliotek 1690–1780, in.Wiener Geschichtsblätter», 25–27, 1970 – 72, 69–71.

• Baltzarek, Franz, Das Steueramt der Stadt Wien und die Entwicklung der städtischen Rechnungskontrolle bis zur Mitte des 18. Jh., in «Wiener Geschichtsblätter», 21–24, 1966 – 69, 163–169.

• Bankl, Hans, Die kranken Habsburger, München-Zürich, 2001.

• Barnabe, Stephanum, Unterweisung Der Italienischen Sprach, Wienn, 1675.

• Barnabe, Stephanum, Teutsche und Italianisuhe Diseurs, Wienn, 1660.

• Basti, Beatrix, Feuerwerk und Schlittenfahrt, in «Wiener Geschichtsblätter», 51, 1996, 197–228.

• Basti, Beatrix; Heiss, Gernot, Tafeln bei Hof: die Hochzeitsbankette Leopolds I., in «Wiener Geschichtsblätter», 50, 1995, 181–206.

• Baudrillart, Alfred, Philippe V et la Cour de France d'après des documents inédits tirés des archives espagnoles et des archives du ministère des affairesétrangères à Paris, Paris, 1890.

• Bauer, Wilhelm, Josef I., Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, 4 (1955), 261–175.

• Becker, M. A., Die letzten Tage und der Tod Maximilians IL, Wien, 1877.

• Belgioioso, Cristina, di, La vie intime et la vie nomade en Orient, «Revue des Deux Mondes», 1855.

• Benedik, Christian, Zeremonielle Abläufe in habsburgischen residenzen um 1700. Die Wiener Hofburg und die Favorita auf der Wieden, in «Wiener Geschichtsblätter», 46, 1991, 171–178.

• Benedik, Christian, Die herrschaftlichen Appartements. Funktion und Lage während der Regierungen von Kaiser Leopold I. bis Kaiser Josef I., in «österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege», 51, 1997, Heft 3–4, 552–569.