×
Traktatov.net » Кёнигсберг в Пруссии: история одного европейского города » Читать онлайн
Страница 162 из 164 Настройки

1991 с 1 февраля: Калининград, Светлогорск (Rauschen) и Советск (Tilsit) — открытые города;

февраль: поездка Б. Ельцина по Калининградской области;

август: из Берлина прибывает первый после 1945 года пассажирский поезд по Восточной железной дороге

1992 Калининградская область получает название свободной экономической зоны «Янтарь»;

27 июня: открытие памятника И. Канту (копия Х. Хаака с оригинала К. Д. Рауха)

1993 12 марта открытие Немецко-Русского Дома

1994 26–30 сентября в Калининградском государственном университете торжества и Международная научная конференция, посвящённые 450-летию со дня основания Кёнигсбергского университета (Альбертины);

25.11–14.01.1995 в Гёггингенской университетской библиотеке передвижная выставка «Альбертина — Кёнигсбергский университет 1544–1994»


Краткая библиография


Albinus, Robert: Lexikon der Stadt Königsberg/Pr. und Umgebung. Leer 1985

Armstedt, Richard: Geschichte der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen. Stuttgart 1899

Baczko, Ludwig von: Versuch einer Geschichte und Beschreibung Königsbergs. Königsberg 1804

Beckherrn, Eberhard / Dubatow, Alexej: Die Königsberg-Papiere: Schicksal einer deutschen Stadt. Neue Dokumente aus russischen Archiven. München 1994

Воеtticher, Adolf (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmäler in Königsberg (Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen. Im Auftrage des Ostpreußischen Provinzial-Landtages, Bd. Ⅶ). Königsberg 1897

Boockmann, Hartmut: Ostpreußen und Westpreußen (Deutsche Geschichte im Osten Europas). Berlin 1992

Faber, Karl: Die Haupt- und Residenz-Stadt Königsberg in Preußen. Königsberg 1840

Forstreuter, Kurt: Gräfe und Unzer. Zwei Jahrhunderte Königsberger Buchhandel. Königsberg 1932

Franz, Walter: Die Geschichte der Stadt Königsberg. Königsberg 1934

Freimann, Willi: Königsberg Pr. und seine Vororte. Eine Bilddokumentation. Rendsburg 1988

Gause, Fritz: Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen. Bd. 1: Von der Gründung der Stadt bis zum letzten Kurfürsten. Köln/Graz 1965; Bd. 2: Von der Königskrönung bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Köln/Graz 1968; Bd. 3: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Untergang Königsbergs. Köln/Wien 1971 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 10, hrsg. vom Johann Gottfried Herder-Forschungsrat)

Gause, Fritz: Königsberg in Preußen. Die Geschichte einer europäischen Stadt. Leer 1987

Glinski, Gerhard von / Wörster, Peter: Königsberg. Die ostpreußische Hauptstadt in Geschichte und Gegenwart (Ostdeutsche Städtebilder, Bd. Ⅵ). Berlin/Bonn 1990

Hartmann, Ernst: Die Geschichte des Dorfes Ponarth bei Königsberg i. Pr. (Wissenschaftliche Beitrage zur Geschichte und Landeskunde Ost-Mitteleuropas, Nr. 69, hrsg. vom Johann-Gottfried-Herder-Institut). Marburg 1963

Hubatsch, Walter: Albrecht von Brandenburg-Ansbach, Deutschordens-Hochmeister und Herzog von

Preußen (Studien zur Geschichte Preußens, 8). Heidelberg 1960

Hubattch, Walter: Die Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. in der deutschen Geistesgeschichte 1544-1944. In: Deutsche Universitäten und Hochschulen im Osten (Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westialen, 30). Köln/Opladen 1964